Zum Inhalt springen

Allgemein

Wiederaufnahme der wöchentlichen Singstunden

  • von

Liebe Sangesbrüder,

nach Aufhebung der 2G, 3G und anderer Corona-Regeln zum 02.04.2022 ist es wieder soweit.

Ab Montag, 11.04.2022 findet wieder unsere regelmäßige Singstunde

um 20.00 Uhr im Vereinslokal „Böllert“ statt.

Ich bitte um vollzähliges Erscheinen. Vielen herzlichen Dank!

  • von

Es Weihnachtet sehr! 🎄🌟

Pünktlich zum Fest liefert euch der MGV-Pleystein, das perfekte „🎁Geschenk auf den letzten Drücker🎁“.
Auf 264 Seiten findet der Leser allerlei Wissenswertes über den MGV 🤓 sowie natürlich auch über den einst geplanten Festablauf 🥳😎

Also nichts wie los zu unseren Verkaufsstellen! ✨💫

1. Singstunde nach der Coronapause

  • von

Servus liebe Sangesbrüder,

nach Rücksprache mit unseren Chorleiter Alex und Herrn Stadtpfarrer Ring wird zum Herbstbergfest wieder ein

Festgottesdienst mit Festpredigt um 9.30 Uhr stattfinden,

den wir als MGV musikalisch umrahmen sollen.

Da mindestens 80 % der aktiven Sänger geimpft oder genesen sind, steht eine Probenaufnahme nichts mehr im Wege.

Für die Ungeimpften hält der MGV einen kostenlosen Selbsttest vor Ort bereit.

Endlich ist es soweit, die erste Singstunde nach der Corona-Pause findet am: Montag, 06.09.2021, um 20.00 Uhr im „Vereinslokals Böllert“ statt.

Jeder anwesende Sänger erhält –  1 Maß Freibier

Ich bitte um vollzähliges Erscheinen und bedanke mich jetzt schon für eure Unterstützung.

Mit Sangesgruß

Karl Herrmann

MGV- Jahresabschlussbericht 2020

  • von

Sehr geehrte Ehrenmitglieder, Vertreter der Stadt, aktive sowie passive Sangesbrüder,

die vorherrschende Corona- Situation hält uns weiterhin alle auf Trab.

Da wir aus diesem Anlass keine Jahreshauptversammlung im Januar abhalten konnten, möchten wir nun auf diesem Wege den Kontakt zu euch allen suchen um euch sowohl über Vergangenes im Jahr 2020 sowie Geplantes im Jahr 2021 zu informieren.

Um dies möglichst anschaulich und verständlich zu vermitteln, haben wir euch den beiliegenden Jahresabschluss zusammengestellt. Für etwaige Fragen steht euch die Vorstandschaft eures MGV natürlich gerne zur Verfügung.

Wir bedauern, dass wir all dies nicht persönlich von Angesicht zu Angesicht in der Jahreshauptversammlung mit euch kommunizieren konnten und hoffen sehr, dass sich die Lage bald wieder entspannt um das soziale Miteinander wieder aufleben lassen zu können.

Wir wünschen euch und euren Angehörigen eine gute und vor allem gesunde Zeit und freuen uns schon sehr auf ein baldiges „echtes“ Wiedersehen!

Besondere Genesungswünsche gehen an unser Ehrenmitglied und Chronisten Wilhelm Hartung.

Mit Sangesgruß,

Die Vorstandschaft

Digitales Weihnachtskonzert 2020

  • von

Wie so vieles, fiel auch unser diesjähriges Weihnachtskonzert Corona zum Opfer.

Um Euch dennoch ein wenig weihnachtliche Stimmung nahezubringen, haben wir ein digitales Konzert für Euch vorbereitet- viel Freude beim Ansehen.

Der 🎵MGV 1895 Pleystein🎵 wünscht euch allen bereits jetzt ein frohes Weihnachtsfest 🎄🎁 , besinnliche Feiertage im Kreise eurer Liebsten ✨👨‍👩‍👧‍👦 sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr 2021 🎆🎊

Bleibt gesund und bis auf bald,

Euer MGV Pleystein

Aus aktuellem Anlass…

  • von
… sind wir vom MGV- Pleystein schweren Herzens gezwungen folgende Punkte bekannt zu geben:
  • Unser gemeinsamer Fototermin am 29.03.2020 wird bis auf Weiteres verschoben.
  • Das geplante Patenbitten am 17.04.2020 wird nicht stattfinden, wird jedoch nachgeholt (Termin folgt)
  • Die Disco unserer Festdamen am 18.04.2020 wird nicht stattfinden und ggf. nachgeholt
  • Der Kommersabend welcher zum 09.05.2020 angesetzt wurde, wird auf Herbst 2020 verschoben (Termin folgt)
  • Die wöchentlichen Singstunden sind bis 19.04.2020 abgesagt – nach heutigem Stand findet die nächste Singstunde dann am Mo, den 20.04.2020 um 20:30 Uhr im Vereinslokal Völkl statt.

Das große Jubiläumsfest zum 125- jährigen Bestehen des Männergesangverein 1895 Pleystein, welches von 10. – 12. Juli 2020 stattfinden soll, bleibt von den aktuellen Änderungen unberührt.

Unsere Festleitung und die zuständigen Unterausschüsse bleiben weiter am Ball. Sobald es neue Erkenntnisse / Anordnungen / Entscheidungen „von oben“ gibt, werden die Planungen fortgesetzt.

  • von

Aus gegebenen Anlass müssen wir unser Wahlcafe am Wahlsonntag leider absagen. Vielen Dank für Euer Verständnis.